Referate OPT-X.22

Dr. med. Regula Guggenbühl Schlittler

Spezialärztin FMH für Psychiatrie & Psychotherapie

Als AugenoptikerIn oder OptometristIn und vielleicht auch als Arbeitgeber begegnen Ihnen täglich Menschen, welche an psychischen Krankheiten leiden, denn gemäss WHO gehören psychische Krankheiten zusammen mit Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit zu den häufigsten Leiden im Erwachsenenalter. Ein Drittel ist in seinem Leben von einer psychischen Erkrankung betroffen.

Für Sie sind aufgrund der Häufigkeit und der Relevanz im Strassenverkehr (Sehtestung) vor allem folgende psychische Erkrankungen wichtig; Depressionen, Angsterkrankungen, Essstörungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch und Demenzen. Wie Sie psychische Krankheiten erkennen können und worauf Sie weiter achten sollten.


 

CV

Medizinstudium mit Abschluss 1991, danach Spezialisierung zur Fachärztin FMH für Psychiatrie & Psychotherapie, sowie zur Konsiliarärztin (psychosomatische Patientenbehandlung und Teambegleitung im Allgemeinspital).

Seit 1996 intensive Beschäftigung mit Beziehungsdynamiken und Kommunikation; Ausbildungen im In- und Ausland zur Paar- & Familientherapeutin sowie zur Supervisorin & Coach.

Mit Begeisterung tätig sowohl als Paartherapeutin & Familientherapeutin, als auch als Supervisorin für Einzelpersonen und Teams in Gesundheitsberufen (in der eigenen Praxis in Zürich sowie in somatischen Spitälern, Arztpraxen, Psychiatrischen Kliniken etc.).

Langjährige Führungserfahrung als Kaderärztin und ein CAS in Management fliessen in Führungs-Coachings und Team-Entwicklungen (für sämtliche Berufssparten) ein.

Seit 2020 Dozentin an der Universität Zürich.

« Zurück zur Übersicht