Referierende.

Valentin Dagon & Marion Seghetti
Messerli lunetterie optométrie
Kauf eines Optikgeschäfts: Erfahrungen aus der Praxis (F)
Marion und Valentin teilen ihren unternehmerischen Weg anhand zweier Übernahmen bestehender Optikgeschäfte, die sie zu vollumfänglichen optometrischen Dienstleistungszentren weiterentwickelt haben.
Sie gehen detailliert auf die wichtigsten Etappen ein: das Erkennen geeigneter Gelegenheiten, Verhandlungen und Fristen für die Übernahme, administrative und rechtliche Schritte sowie finanzielle Herausforderungen.
Auch die menschliche Seite dieser Reise kommt nicht zu kurz – sie sprechen über Organisation, Zusammenarbeit, persönliche Herausforderungen und ihre Lehren aus diesen Erfahrungen.
Mit diesem Erfahrungsbericht geben sie einen konkreten, offenen und seltenen Einblick in das Unternehmertum im Bereich Optometrie.
CV
Marion Seghetti ist diplomierte Augenoptikerin und Optometristin MSc EurOptom (FHNW und University of Cardiff). Gemeinsam mit Valentin führt sie zwei unabhängige optometrische Fachgeschäfte, in denen sie für das Angebot an optometrischen Dienstleistungen verantwortlich ist.
Dank ihrer fundierten akademischen Ausbildung und ihrer umfassenden Praxiserfahrung setzt sie sich dafür ein, eine qualitativ hochwertige und zugleich zugängliche Optometrie anzubieten.
Valentin Dagon ist diplomierter Augenoptiker und Optometrist BSc EurOptom (FHNW). Er ist zudem Vizepräsident von OPTIKSCHWEIZ und co-leitet gemeinsam mit Marion zwei unabhängige optometrische Fachgeschäfte.
Er lebt alle Facetten des Berufs im Alltag und bringt eine einzigartige Gesamtsicht mit: Unternehmensführung, Engagement in Berufsverbänden und fundiertes Verständnis berufspolitischer Themen. Sein Werdegang zeugt von einem kontinuierlichen Engagement für Exzellenz in der visuellen Versorgung.
Gemeinsam ergänzen sie sich optimal in den vielfältigen Aufgaben, die ein erfolgreiches Unternehmen mit sich bringt – von der Teamführung über die Ausbildung von Lernenden bis hin zu Einkauf, Marketing und strategischer Entwicklung, je nach ihren persönlichen Stärken und Interessen.