Referierende.

Roland Fromme

Leitung Materialproduktion & Materialforschung
Wöhlk

Der Vortrag gibt einen Einblick in spezielle Anforderungen an die Materialentwicklung und Materialproduktion von Kontaktlinsenpolymeren für eine langfristige Materialkonformität. Aus Sicht eines traditionellen Material- und Linsenprodukteherstellers wird sowohl retrospektiv als auch prospektiv dargelegt, was u.a. von der eigenen Materialforschung erwartet wird, und wie mit neuesten Vorgaben in der EU und der MDR, und insbesondere den PFAS-Beschränkungen umgegangen werden soll. Können die Auswirkungen der neuen Beschränkungen teilweise oder vollständig kompensiert werden? Sicherlich nicht grundsätzlich, aber...


 

CV

Roland Fromme studierte Chemieingenieurwesen (1983-88) in Lübeck und Berlin.
Praktische Erfahrungen und auch Patente in Polymerchemie resultierten der chemischen Grundlagenforschung für Farben und Lacke bei der japanischen DIC Berlin GmbH.
1992 begann die Spezialisierung auf die Polymerchemie für Kontaktlinsen:
Als Leiter der chemischen Labore für Materialproduktion und Materialforschung bei Fa. Wöhlk Contactlinsen in Deutschland (Mitglied der SEEDTM-Gruppe) werden eigene innovative Hydrogel- und RGP-Materialien, als auch Linsenfärbe- und Beschichtungsverfahren entwickelt, begleitet von Vorträgen auch an Hochschulen der Augenoptik, Veröffentlichungen und Forschungskooperationen. Einige dieser Entwicklungen prägen das Materialspektrum der Wöhlk-Produkte.

« Zurück zur Übersicht