Referierende.

Marcel Artho

Inhaber
Tomcat AG

Generationenkonflikte in Unternehmen oder an der Verkaufsfront sind ein hochrelevantes Thema. Es wird oft unterschätzt oder ignoriert. Dabei ist es meist offensichtlich: Die Jüngeren finden die Prinzipien der Älteren doof und die Älteren nerven sich über die «Faulheit» oder «Dummheit» der Jungen. Beides ist falsch, denn beide Seiten haben verschiedene Erfahrungen und meist völlig andere Werte und Ausdrucksweisen. Das gilt es anzugehen, um unnötige Missverständnisse oder unterdrückte Spannungen zu vermeiden. Was erwartet die Gen X, wenn sie Chefs sind, und wie verdient man gutes Geld mit der Babyboomer-Generation? Das Referat soll aufzeigen, wie man Konflikte aufspürt und Potenziale nach innen und aussen gewinnbringend nutzen kann.

 

CV

Marcel Artho hatte das Glück, während seiner kaufmännischen Ausbildung die Werbung seines Lehrbetriebs betreuen zu dürfen. Nachdem ihm das Buch „Geständnisse eines Werbemannes“ von David Ogilvy in die Hände kam, wollte er alles über Text, Konzeption, Design und Film wissen. Es folgten Jahre der Aus- und Weiterbildung zum Werbetexter/Konzepter, Werbe- und Marketingleiter. 1991 gründete er seine eigene Agentur, tomcat ag, in St. Gallen. Bis heute gilt seine Leidenschaft der psychologischen Markenarbeit, Konzeption, dem Text und der visuellen Kraft starker und glaubwürdiger Werbung, die er als Kulturgut betrachtet.

« Zurück zur Übersicht