Programm.
09:00
Begrüssung
ModeratorIn
09:05
Myopie-Kontrolle, welche Lösungen können oder sollten wir vorschlagen? (F)
Philippe Seira
09:30
Atropin zur Prävention der Myopieprogression – praktische Empfehlungen (D)
Dr. Veit Sturm
09:55
Bachelor Theses Studenten FHNW (D)
FNHW
10:45
Kaffeepause, Ausstellung, Netzworking
11:15
Drusenpapillen mittels optischer Kohärenztomographie erkennen (D)
Dr. Simon Rothenbühler
11:40
Akupunktur für Augenerkrankungen (D)
Dr. med Tilo Blechschmidt
12:05
Asthenopische Beschwerden durch Nahstress bei Nicht-Presbyopen (D)
Silke Lohrengel
12:30
Lunch
13:30
Rapid Fire Cases - interaktiv (D/F)
Prof. Dr. Daniela S. Nosch
14:10
Preisverleihung OPTIKSCHWEIZ Award
Aktuelles Thema
14:25
Klein, aber fein! (D)
Markus Ritzmann
14:50
Kontaktlinsen-Komplikationen (D)
Didier Herrmann
15:15
Kaffeepause; Ausstellung, Networking
15:45
Die Augen und Welt der Tiere (D)
Prof. Simon A. Pot
16:15
Was tun bei Flecken am Auge? (F)
Dr. Ann Schalenbourg
16:45
Zufallsbefunde von Screenings aus der optometrischen Praxis (D)
Thomas Hofmann
17:15
Alumni-Apéro des Instituts für Optometrie der FHNW
Mehr Informationen